Sparpotenziale auch in Ihrem Prozess!

Molchtechnik von M&S

 

Download unserer aktuellen Broschüre << Molchtechnik >>

Hier geht's zum Video << Molchtechnik >> auf unserem YouTube-Kanal


 

MÖGLICHE EINSATZGEBIETE

EINSATZZIELE

Primär

+ Nahezu verlustfreier Produkttransfer
+ Schneller Produktwechsel
+ Keine Mischphasen
+ Einsparung von Rohrleitungen
+ Reduzierung von CIP-Medien (Reinigungsmittel)

Sekundär

+ Längere Einsatzzeiten der CIP-Medien (Reinigungsmittel)
+ Geringere Belastung des Abwassers
+ Energieeinsparung
+ Vermeidung von Ablagerungen (Biofilm)

Ergebnis

= Steigerung der Effektivität
= Kosteneinsparung


Amortisation

Lösungen

Zu jeder Molchanwendung werden auf die jeweiligen Ansprüche an das Produkt und den Prozess, spezifische Armaturen und Komponenten benötigt. Diese Armaturen und Komponenten werden von M&S auftragsbezogen hergestellt, geprüft, dokumentiert und freigegeben.


M&S Molcharmaturen

Das M&S Molchsystem umfasst alle Armaturen und Komponenten, die zum Bau einer molchbaren Prozessleitung notwendig sind. Je nach Anspruch an das Produkt und/oder den Prozess können die Bauteile des BASE//LINE Programms mit Armaturen aus den Bereichen PRO//LINE und HY//LINE ergänzt werden.

BASE//LINE

Die M&S BASE//LINE Technologie wird überwiegend im Einweg- oder Pendelbetrieb eingesetzt. Die Besonderheit ist der mechanisch einstellbare Einschieber / Anschlag, welcher auf verschiedene Molche einstellbar ist.

PRO//LINE

Die M&S PRO//LINE Technologie wird überwiegend im automatischen Pendelbetrieb eingesetzt. Die Besonderheit ist der pneumatische Einschieber/Anschlag, welcher den Fluidmolch in die Station einfahren lässt und somit sehr gut CIP/SIP-fähig ist.

HY//LINE

Die M&S HY//LINE Technologie, ist eine Inline Lösung auf Basis von Scheibenventilgehäusen, die Ihren Einsatz zumeist in der Getränke- oder Lebensmittelindustrie findet. Die Besonderheit ist der schwenkbare Fangkorb, welcher sich bei Ankunft des Molches um 90° dreht und somit ein Entweichen des Fluidmolches verhindert. Durch diesen komplexen Aufbau verbleibt der Fluidmolch im Produktstrom, weshalb die Station sehr gut CIP/SIP-fähig ist.